Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839163023
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S., 24 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.2 x 29.7 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Die Reihe "Fredelsloher Fundstücke und Fragmente" stellt in Katalog-Form erhalten gebliebene Urkunden, Texte und Töpfe aus der 875jährigen Töpfer- und Kloster-Tradition des Ortes Fredelsloh und Umgebung vor. Auch Fotos und Forschungsergebnissse werden hier für die Nachwelt archiviert und zugänglich gemacht. Bislang unveröffentlichte Texte und Abbildungen sowie Nachdrucke leider bereits vergriffener Veröffentlichungen werden als Sammelband druckgelegt. Eine Besonderheit ist, dass jeder historisch Interessierte an den Vorarbeiten zum nächsten Folgeband teilnehmen kann. Regionalgeschichte "von unten" wird so lesbar und griffbereit für jedermann.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Arno Schelle (Jg. 1968) ist Lehrer und Autor. Er wohnt in Fredelsloh am Solling und kümmert sich um Heimatpflege, Geschichte und Umweltschutz. Er ist aktiv in der Gedenkstättenarbeit in Moringen und in der Anti-Atomkraft-Bewegung. Bücher zu erstellen und auch nachzudrucken, hält er für seine Chronistenpflicht. Gern gibt er in Mönchskutte Führungen in der altehrwürdigen Stiftskirche in Fredelsloh. Die Konservierung und damit Bewahrung historischer Erinnerung ist Aufgabe jedes und jeder Einzelnen. Es wird niemand anderes für dich tun. Einer seiner Lieblings-Sinnsprüche stammt von Petra Kelly:"Beginne dort, wo du bist. Warte nicht auf bessere Umstände. Sie kommen automatisch in dem Moment, wo du beginnst."