0

Söhne von Soldaten

Schicksale und Betrachtungen der jüngeren deutschen Geschichte

Erschienen am 18.12.2009, 1. Auflage 2009
18,20 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839155301
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 22 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das 20. Jahrhundert wurde in Europa schwerpunktmäßig durch die Ereignisse von zwei Weltkriegen geprägt. Der Inhalt des Buches besteht aus zwei Teilen und beschäftigt sich im ersten Teil mit der Lebensgeschichte eines Mannes, Jahrgang 1898, der in das Geschehen des vergangenen Jahrhunderts als Soldat und Zivilist schicksalhaft eingebunden war und über seine persönlichen Verhältnisse berichtet. Dieses Leben wurde bestimmt durch Krieg, Zerstörung, Vertreibung und Wiederaufbau. Im zweiten Teil beschreibt der Enkel als Vertreter der Nachkriegsgeneration in einer Retrospektive als Beobachter seine Eindrücke und Empfindungen in Hinblick auf die ehemaligen Veteranen und vielerorts errichteten Kriegerdenkmäler und versucht hierbei einen Bezug zur Gegenwart herzustellen. Hierbei scheut er auch nicht davor zurück, seine transzendenten Beziehungen zu erläutern und versucht in einer abschließenden geschichtlichen Analyse seinen aktuellen Standpunkt zu verdeutlichen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Wolfgang Krause wurde am 17.10.1955 in Bramsche geboren. Studium der Architektur/ Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Bielefeld von 1978 bis 1982. Berufliche Tätigkeit seit 1982 bei einem Bauamt des Landes Niedersachsen.