0

Evaluation einer ambulanten Gruppentherapie bei Adipositas und BES

eine randomisierte kontrollierte Therapiestudie

Erschienen am 28.10.2015, 1. Auflage 2015
69,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783838116266
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein Drittel der adipösen Patienten, die eine Behandlung zur Gewichtsreduktion aufsuchen, leiden zusätzlich unter einer Störung mit Essanfällen - der sogenannten Binge-Eating-Störung (BES) - und profitieren in Bezug auf eine Gewichtsabnahme weder von Gewichtsreduktionsprogrammen noch von spezifischen Programmen zur Behandlung der Binge-Eating-Störung. Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass sich diese Personengruppe deutlich von anderen Übergewichtigen unterscheidet und ein spezielles Behandlungsangebot benötigt, das im medizinischen Versorgungssystem bisher wenig Berücksichtigung findet. Ziel der Studie war die Entwicklung und Überprüfung der Wirksamkeit einer ambulanten multimodalen Gruppentherapie (Kombination von kognitiv-verhaltenstherapeutischen Interventionen zur Behandlung der Binge-Eating-Störung mit Elementen aus einem Gewichtsreduktionsprogramm) für diese spezielle Patientengruppe.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Dr. rer. nat. Dipl. Psych. Sandra Becker, Studium der Psychologiean der Universität Freiburg, Psychologische Psychotherapeutin undSupervisorin für Verhaltenstherapie, derzeit leitende Psychologinan der Abtl. für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie amUniklinikum Tübingen mit dem Schwerpunkt Essstörungen in Klinik,Forschung und Lehre.