0

Widerstand im Arbeitsprozess

Eine arbeitssoziologische Einführung, Arbeit und Organisation 11

Erschienen am 09.01.2023, 1. Auflage 2023
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837665246
Sprache: Deutsch
Umfang: 332 S., 2 s/w Illustr., 2 Illustr.
Format (T/L/B): 2.2 x 22.5 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Herrschaft bringt immer auch Widerständigkeit hervor. Demnach stellen Regelabweichungen, die sich aus unvollständig determiniertem Arbeitshandeln ergeben, ein strukturelles Merkmal im Arbeitsprozess dar. Die Formierung eines informellen Repertoires widerständiger Praktiken im Kontext betrieblicher Herrschaft ist dabei von der Arbeitssoziologie bisher vernachlässigt worden. Um diese konzeptionelle Leerstelle zu füllen, systematisieren die Beiträger*innen die Vielzahl der Praktiken und stellen verschiedene methodische, theoretische und empirische Perspektiven einer arbeitssoziologischen Widerstandsforschung vor.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Heiner Heiland, geb. 1985, ist Postdoc an der Georg-August-Universität Göttingen. Er forscht zu Digitalisierung von Arbeit, betrieblichen Öffentlichkeiten sowie dem Verhältnis von Autonomie und Kontrolle in Arbeitsprozessen. Simon Schaupp, geb. 1988, arbeitet als Soziologe an der Universität Basel, wo er auch zu Konflikten um die betriebliche Digitalisierung promovierte.