0

Von der Schönheit der Eisenkonstruktion

Studien zur 'Musterzeche' Zollern II/IV, Veröffentlichungen des LWL-Industriemuseums, Kleine Reihe 31

Erschienen am 01.10.2013, 1. Auflage 2013
8,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837509625
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S., zahlr. teils farb. Abb.
Format (T/L/B): 2.5 x 23 x 16.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die "Musterzeche" Zollern II/IV entstand um 1900 als Prestigeprojekt der größten deutschen Bergwerksgesellschaft. Ihre Maschinenhalle aus Stahl und Glas wurde mit Jugenstil-Dekor verziert. Sie birgt die erste elektrische Hauptschacht-Fördermaschine im Steinkohlenbergbau. Die Beiträge dieses Buchs behandeln Aspekte der Geschichte von Bergwerk und Halle: Zeche Zollern I/III als Vorläuferanlage, die Gelsenkirchener Bergwerks AG als Bauherr, die Düsseldorfer Industrieausstellung von 1902 als Impulsgeber, Paul Knobbe und Bruno Möhring als Architekten, das kunstvolle Hauptportal und die Farbverglasung der Maschinenhalle als herausragende architektonische Details. Schließlich wird auch die dramatische Rettung des Bauwerks vor drohendem Abbruch im Herbst 1969 nachgezeichnet - Initialzündung für die Industriekultur im Ruhrgebiet und weit darüber hinaus.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Klartext Verlag J.Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co.KG
Hannah Seidel
hannah.seidel@funkemedien.de
Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen
DE 45131 Essen