0

Dialekt, Dialekte

Valerio 13/2011

Detering/Leupold/Schulze u a
Erschienen am 25.10.2011
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835309494
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 21 x 12.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Valerio-Heft Nr. 13 wendet sich einem Thema zu, dessen mannigfache Aspekte trotz seiner alltäglichen Vertrautheit noch längst nicht hinreichend untersucht scheinen: Dialekt und Literatur. In den verschiedenen Beiträgen werden einerseits einige der Punkte untersucht, an denen der Dialekt große Literatur geworden ist - hier wären für die deutsche Sprache etwa Nestroy und Hauptmanns »Weber«, Hebels »Alemannische Gedichte« und Niebergalls großartiger »Datterich«, eine »Lokalposse in Darmstädter Mundart« zu nennen. Dieses »Lokale« gibt andererseits Anlaß zu Untersuchungen, wie Dialekt die poetische Produktion von »hochsprachlich« arbeitenden Lyrikern einfärben kann; wie einzelne Dialekte von der Nation wahrgenommen werden (das Sächsische); wie die philologische Arbeit auf den langsam versinkenden Dialektkontinenten das Bewußtsein von Sprache und Dichtung bereichert. Aus dem Inhalt seien als Beispiele genannt der liebevolle Aufsatz des ehemaligen Darmstädter Oberbürgermeisters Peter Benz über Niebergall, Ingo Schulzes Reflexionen über die Mutationen des Sächsischen und der Versuch des Herausgebers Joachim Kalka über Karl Kraus und Nestroy.Mit Beiträgen u.a. von: Peter Benz, Ingo Schulze, Joachim Kalka

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wallstein Verlag GmbH
Sascha Eckart
info@wallstein-verlag.de
Geiststr. 11
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Joachim Kalka, geb. 1948 in Stuttgart, arbeitet als Übersetzer aus dem Englischen und Französischen und als Kritiker. Zuletzt veröffentlichte er Essays von G. K. Chesterton und A. J. Lieblings Erinnerungen an Paris und seine Restaurants »Zwischen den Gängen«.

Inhalt

InhaltsverzeichnisVorbemerkungHeinrich Detering: Hiphop in Dithmarschen. Zu einem Gedicht von Klaus GrothDagmar Leupold: Erinnerung und Vergessen. Vom Dialekt ausgehende ÜberlegungenIngo Schulze: Kaugummi kauen mit geschlossenem Mund. Sächsisch und HochdeutschKlaus Reichert: Wir arme Leut. Miszellen zum hessischen Dialekt in Büchners DramenPeter Benz: ''In fufzig Johr sinn mer all Derke''. Ernst Elias Niebergalls Datterich und der angewandte Darmstädter DialektKarl Corino: Vom literarischen Volksvermögen des DialektsJose F.a¿¿A. Oliver: Schimpf und Widerstand. Als die alemannische Sprache in mein Schreiben kamJoachim Kalka: Karl Kraus und der Wiener Dialekt. Sondierungen in der FackelWalter Kappacher: Über DialektÜber die Autoren

Weitere Artikel vom Autor "Joachim Kalka"

Alle Artikel anzeigen