0

Wiener Übereinkommen über diplomatische und konsularische Beziehungen

Entstehungsgeschichte, Kommentierung, Praxis

Erschienen am 02.02.2010, 2. Auflage 2010
59,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832943677
Sprache: Deutsch
Umfang: 275 S.
Format (T/L/B): 2 x 22.5 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Als erster Kommentar zum Diplomatenrecht (WÜD) und zum Recht der konsularischen Beziehungen (WÜK) knüpft auch die zweite Auflage an die Bedürfnisse der Praxis des Auswärtigen Amtes an. Die komplett überarbeitete Neuauflage berücksichtigt alle praxisrelevanten Fragen rund um den auswärtigen Dienst, die in diesem Bereich erschienene völkerrechtliche Literatur und fügt jeweils neue Abschnitte zur "Praxis anderer Staaten" hinzu. Dies ermöglicht es dem Leser, die inzwischen eingeübte Praxis des Auswärtigen Amtes zu vergleichen und kritisch zu hinterfragen. Damit schließt die Neuauflage eine Lücke auch auf dem Gebiet des Völkerrechts. Die Kommentierung stellt die Entwicklungen auf dem Gebiet des Diplomatenrechts und des Rechts der konsularischen Beziehungen auf dem aktuellsten Stand vor. Aus dem Inhalt: Unverletzlichkeit der Räume der Botschaften (Demonstrationen vor Botschaften, Besetzungen von Botschaften, wie z.B. Erstürmung und Geiselnahme der USBotschaft in Teheran) Unverletzlichkeit des Diplomaten Unverletzlichkeit des diplomatischen Kuriergepäcks

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden