0

Museumspädagogik in Kindermuseen und Jugendmuseen

Entstehung, Legitimation und derzeitige Situation - Studien 2005, Studien 2005

Erschienen am 15.06.2006, 1. Auflage 2006
29,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832493448
Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Angesichts des hohen Medienkonsums und der Verstädterung machen Kinder und Jugendliche Erfahrungen heutzutage hauptsächlich aus zweiter Hand. Kinder und Jugendmuseen wollen dieser Entwicklung entgegenwirken und Kindern und Jugendlichen ermöglichen aktiv zu werden, ihre Sinne einzusetzen und eigene Erfahrungen mit Phänomenen aus Kunst, Kultur, Technik, Geschichte und Natur zu machen. Diese Studie beschäftigt sich daher mit den folgenden Themen und Fragen: Was ist der Ursprung der Museumspädagogik und der traditionellen Museen und wie grenzen sich die Kinder- und Jugendmuseen von diesen ab? Welche Kindermuseumstypen gibt es? Was sind die Ziele und Aufgaben dieser Museumsgattung? Auf welchen theoretischen Hintergründen und Vorstellungen beruhen die Konzepte der Kinder- und Jugendmuseen? Wie sind die Kinder- und Jugendmuseen in den USA und in Deutschland entstanden? Wie sieht die Praxis der Kindermuseen aus? Welche Vermittlungsmethoden werden genutzt? Welche Bedeutung haben Kinder- und Jugendmuseen in der heutigen Zeit? Beispiele aus der Praxis einzelner Museen in Deutschland und den USA helfen das Konzept greifbar zu machen. Des Weiteren wird die Konzeption und Entwicklung eines Kindermuseums zum Thema "Familie" exemplarisch dargestellt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel vom Autor "Brodel, K Marijke"

Alle Artikel anzeigen