0

Der demografische Übergang hin zur optimalen Populationsdichte

Versuch einer Eingrenzung

Erschienen am 18.01.2018
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830117674
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S., 56 Illustr., s/w-Abbildungen
Format (T/L/B): 1.9 x 21 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Gibt es eine optimale Gesamtbevölkerungsanzahl für den Planeten Erde? Der Mensch braucht die ihn tragende Natur zum Überleben und sollte im eigenen Überlebensinteresse seine natürliche Umgebung pflegen und bewahren. Dazu gehört auch die Selbstbeschränkung seiner Anzahl, da der menschliche Populationsdruck bereits dazu geführt hat, dass eine Vielzahl von anderen Lebewesen ausgerottet wurde. Wahrscheinlich muss für jede Natur- und Kulturlandschaft ein individueller optimaler Dichtebereich angestrebt werden. Lothar Krätzig-Ahlert, Jahrgang 1955, hat an der RWTH Aachen Maschinenbau, Vertieferrichtung Wärmetechnik, studiert. Zum Abschluss des wirtschaftswissenschaftlichen Aufbaustudiums an der gleichen Hochschule hat er sich 1984 mit Wachstums- und Entwicklungstheorien beschäftigt, Ausgangspunkt und Basis für das vorliegende Sachbuch. Beruflich ist er als Projektsteuerer/Projektmanager seit mehr als 30 Jahren in den verschiedensten Unternehmen beratend tätig.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlags- und Imprintgruppe R. G. Fischer
Anne Baumgartner
a.baumgartner@rgfischer-verlag.de
Sontraer Str. 13
DE 60386 Frankfurt am Main

Weitere Artikel vom Autor "Krätzig-Ahlert, Lothar"

Alle Artikel anzeigen