0

Körper und Geist

Landkarte eines Problemfeldes, Epistemata - Philosophie 577

Erschienen am 15.12.2017, 1. Auflage 2017
68,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826061769
Sprache: Deutsch
Umfang: 462 S.
Format (T/L/B): 3.5 x 23.7 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Warum tun wir uns so schwer mit der Verhältnisbestimmung von Körper und Geist? Was macht das Problem so hartnäckig? Das sind die Leitfragen, welche die Autorin antreiben. Als Ergebnis präsentiert sie uns eine grundgelegte Systematisierung und Kategorisierung des Körper-Geist-Problems, um damit die Gründe für die Strittigkeit und bis heute ausgebliebene Bewältigung aufzuzeigen. Die Grundlegung erfolgt durch eine Klärung der erkenntnistheoretischen, ontologischen, identitätsphilosophischen und kausaltheoretischen Voraussetzungen. Davon ausgehend gelingt es ihr eine Landkarte des begriffslogischen und argumentativen Diskursraums des Körper-Geist-Problems seit Beginn der Neuzeit zu zeichnen. Der komplexe Problembereich wird von allen Seiten nach seinen sich bietenden Konstellationen, tragenden Konzepten, praktizierten Herangehensweisen, historischen Vorkommensarten und intrinsischen Möglichkeiten befragt, um somit [] ein geschlossenes und vollständiges Panorama der Fehlerquellen, Potentiale, Regularitäten und Irregularitäten, Binnenverhältnisse und exemplarischen Positionen zu bieten (Prof. Dr. Christian Schäfer).

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg

Autorenportrait

Sandra Frey studierte in Jena Philosophie, Psychologie und Politikwissenschaft. Seit 2008 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bamberg. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Philosophie des Geistes, der Philosophie Spinozas, der Erkenntnistheorie und Politischen Philosophie der Neuzeit.