0

Ein Haus dem Reich Gottes bauen

Diakonie und Sozialform in Gustav Werners Hausgenossenschaft, Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg 32

Erschienen am 15.10.2007, 1. Auflage 2007
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825353698
Sprache: Deutsch
Umfang: 360 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 22.4 x 15.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Untersuchung der ''Hausgenossenschaft'', der von Gustav Werner in Reutlingen gegründeten diakonischen Gemeinschaft, versteht sich als konsequente Fortsetzung der Bemühungen um Theologie und Diakonie dieses ''Gründer-Vaters''. Die Besonderheit dieses Kreises im Unterschied zu anderen diakonischen Gemeinschaften der Zeit ist die Verknüpfung ihrer Reich-Gottes-Hoffnung mit ihrer ganz eigenen Sozialform, und eben daraus ergibt sich ein ganz eigenes diakonisches Profil. Die Studie wählt bewusst die Perspektive der Hausgenossen selbst, schöpft aus ihren Zeugnissen und zeigt die Fäden auf, die diese Gemeinschaft und ihre Diakonie mit der Sozial-, Wirtschafts- und Industriegeschichte des Königreichs Württemberg verbinden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Dagmar Konetzka
gpsr@winter-verlag.de
Dossenheimer Landstraße 13
DE 69121 Heidelberg
https://www.winter-verlag.de/de/gpsr/