Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825264444
Sprache: Deutsch
Umfang: 236 S., 6 s/w Illustr., 4 Tab.
Format (T/L/B): 1.3 x 18.4 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Verständlich, kompakt und fundiert Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien, Fakten und Zusammenhänge zum Thema Europäische Union. Der erste Teil behandelt die Theorien der europäischen Integration. Ein geschichtlicher Überblick nennt nicht nur zentrale Daten, sondern analysiert die Entwicklungszusammenhänge des Einigungsprozesses. Im zweiten Teil werden die Akteure und die Entscheidungsstrukturen der Europäischen Union vorgestellt. Der dritte Teil nimmt die zentralen Handlungsfelder sowie die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Europäischen Union in den Blick. Für die sechste Auflage wurden auch die neuesten Ereignisse wie das Brexit-Austrittsabkommen und die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie berücksichtigt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Brill - Fink
info@fink.de
Wollmarktstraße 115
DE 33098 Paderborn
Autorenportrait
Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld ist Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung der Universität München, Rektor der Alma Mater Europaea der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Salzburg und Vizepräsident des Cyber-Sicherheitsrats Deutschland e.V. (Berlin).