Beschreibung
Die Schrift "Kommunismus und Ideologie" untersucht das Wesen sowie die Entwicklung und Funktionsweise von Ideologie, damit die Notwendigkeit des Kommunismus als göttliche Staatsideologie nachgewiesen werden kann. Im Gegensatz zum finanzaristokratischen Diskurs, der eine Distanzierung von Ideologie fordert, wird in der vorliegenden Schrift unterstrichen, dass das Vorhandensein einer Ideologie unumgänglich ist, um einen Staat und eine Gesellschaft erfolgreich zu gestalten und zu leiten. Selbst der Kapitalismus weist gewisse ideologische Prämissen auf und basiert auf ideologischen Annahmen, die erkannt und verworfen werden können. Die gängigsten Ideologien werden genannt, beschrieben und als unterlegen gegenüber dem Kommunismus herausgestellt. Bezüglich der Religion wird erwähnt, das Religion zwar bevor der Entstehung der wissenschaftlichen und rationalistischen Denkweise als naiver und intuitiver Zugang zum Göttlichen aufgefasst werden konnte, dass aber nach der Entstehung des marxistisch-leninistischen Kommunismus ausschließlich diese Ideologie als Definition und Beschreibung sowie Deutung des Göttlichen dienen kann. Dies wird auf den materialistischen Pantheismus des Autors zurückgeführt, der die Materie mit dem System und der Planung identifiziert und auch auf die Seele und auf weitere, bisher wissenschaftlich unerkannte, aber objektiv existierende Dimensionen ausdehnt. Der Gott in Menschengestalt, der Avatar, wendet mithilfe des Sozialismus und des Kommunismus diese pantheistischen, systemischen und planmäßigen Prinzipien des pantheistischen Kosmos auf die menschliche Gesellschaft an, um das Glück des werktätigen Volkes zu garantieren und zu erhöhen. Aufgrund der eigenen Merkmale und aufgrund der Parteinahme für das Proletariat eignet sich der Marxismus-Leninismus hervorragend als künftige Staatsideologie in einem sozialistischen und kommunistischen Gottesstaat.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin