0

Die Elbe im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie

6. Magdeburger Gewässerschutzseminar Internationale Fachtagung in Cuxhaven vom 8. bis 12. November 1994

Erschienen am 01.01.1994, 1. Auflage 1994
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783815435120
Sprache: Deutsch
Umfang: 522 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit ihrem 1.091 km langen FlieBweg ist die Elbe eine bedeutende Lebensader fUr die Bundesrepublik Deutschland und die Tschechische Republik. Sie pragt mit 2 ihren NebenfiOssen auf einer Flache von fast 150.000 km das Bild der Land­ schaft und ist wichtige Voraussetzung fUr vielfaltige Gewassernutzungen sowie fUr die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung beider Lander. Gerade die Elbe zeigt uns, insbesondere durch die Entwicklung ihrer Gewasser­ beschaffenheit, mit Nachdruck die M6glichkeiten und Grenzen des Mer.schen im Umgang mit seinen natOrlichen Lebensbedingungen. Wenn in den letzten Jahren eine schrittweise Verbesserung der WassergOte des Efbestroms zu verzeichnen ist, so ist das auch ein Ergebnis der konstruktiven BemOhungen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in beiden Landern. Das Magdeburger Gewasserschutzseminar hat sich auch in diesem Jahr das Ziel gesetzt, Bilanz Ober das Erreichte zu ziehen und Impulse fUr ganzheitliche und interdisziplinare Forschung zu vermitteln. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt will mit der F6rderung des 6. Magdeburger Gewasserschutzseminars den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Umweltverbanden zu diesem wichtigen Vorhaben unterstotzen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Vieweg in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden