0

Chronobiologie

Leopoldina-Symposium am 19.März 2010 in Halle (Saale), Nova Acta Leopoldina - Neue Folge 114.389

Erschienen am 30.12.2020, 1. Auflage 2011
24,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783804729421
Sprache: Deutsch
Umfang: 263 S., 27 s/w Illustr., 43 farbige Illustr., 2 s/
Format (T/L/B): 1.2 x 24.1 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Seit der Etablierung der Chronobiologie als einer medizinisch-biologischen Teildisziplin in der Mitte des 20. Jahrhunderts wurden jahrtausendealte Beobachtungen und Kenntnisse einer wissenschaftlichen Analyse zugeführt. Im vorliegenden Band stehen theoretische Grundlagen sowie klinische Implikationen der Chronobiologie im Mittelpunkt - die Erkenntnisse über biologische Rhythmen haben sich in zunehmendem Maße als praxisrelevant erwiesen. Einen Schwerpunkt bilden Morphologie und Mechanismen der Inneren Uhr, die Generierung circadianer Rhythmen und die biologische Funktion saisonaler und circannualer Rhythmen bei Mensch und Tier sowie Fragen, die für die Erforschung und Behandlung von Diabeteserkrankungen oder für die Analyse von molekularem Stress neue Einsichten liefern. Klinischen Aspekten der Chronobiologie widmen sich Beiträge zu Erkenntnissen aus der Genetik der Rhythmusgene für Wachen und Schlaf sowie zur Diagnostik und Therapie chronobiologischer Störungen im Alltag der Schlafmedizin.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH
service@wissenschaftliche-verlagsgesellschaft.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart