0

Bilder auf Weltreise

Eine Globalisierungskritik, Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek, KKB 74

Erschienen am 01.04.2006
19,50 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783803151742
Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 24.6 x 17 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wie werden Bilder bei uns verstanden, und wie in der Fremde? Welche Macht üben sie aus und welche Folgen hat das für die Bilder? Mit Bildern verbinden sich Machtphantasien. Dazu gehört auch der Wunsch nach Bildern, die über kulturelle Grenzen hinaus Resonanz finden. Wolfgang Ullrich geht verschiedenen - folgenlosen wie erfolgreichen - Versuchen nach, Bilder auf die Weltreise zu schicken. Er zeigt, wie sich die Visionen von Piet Mondrian und Walt Disney ähneln, untersucht die Bildmotive des Sozialistischen Realismus, der Zeugen Jehovas sowie der aktuellen stock photography und erklärt, was Apoll von Belvedere und das TUI-Logo gemeinsam haben. Mit diesem Buch setzt Ullrich seine Schule des Sehens fort und trifft ins Schwarze der Bilder.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Klaus Wagenbach GmbH
Jörg Englbrecht
vertrieb@wagenbach.de
Emser Str. 40/41
DE 10719 Berlin

Autorenportrait

Wolfgang Ullrich, geboren 1967 in München, studierte dort ab 1986 Philosophie, Kunstgeschichte, Logik/Wissenschaftstheorie und Germanistik, 1994 Promotion. Seither ist er als Autor, Dozent und Unternehmensberater tätig.