0

Deutsche und europäische Tariflandschaft im Wandel

Tarifeinheit/Tarifpluralität - Betriebs-Berater Schriftenreihe, Arbeitsrecht, r&w/Fachmedien Recht und Wirtschaft

Erschienen am 18.12.2012, 1. Auflage 2013
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783800532735
Sprache: Deutsch
Umfang: XV, 356 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 20.6 x 13.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Tariflandschaft gerät durch die Wende der Rechtsprechung von der Tarifeinheit zur Tarifpluralität in eine immer stärker werdende Schwingung. Vor allem konkurrierende Gewerkschaften im Betrieb und der Versuch, sich wechselseitig zu verdrängen, bereitet den Unternehmen und nicht minder den betroffenen Gewerkschaften Probleme. Parallel dazu erleichtert die Rechtsprechung die Instrumente der Arbeitskämpfe und stärkt somit insgesamt die Tarifautonomie. Dazu gehört die den Tarifvertragsparteien gegebene Erlaubnis, höhere Sozialleistungen für Tarifgebundene zu vereinbaren. Die Autoren zeigen die künftige Gestaltung des Arbeitsrechts und der Tariflandschaft in Deutschland und in Europa auf und bekennen sich zu der einen oder anderen Seite.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft
buchverlag@ruw.de
Mainzer Landstraße 251
DE 60326 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Dr. Friedrich-Wilhelm Lehmann ist Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkten im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht. Zudem ist er Mitbegründer der HLS-Global Business Service GmbH (HLS GBS), die eine Überbrückung von Polaritäten auf der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerseite - nicht zuletzt durch Mediation - anstrebt.

Weitere Artikel vom Autor "Lehmann, Friedrich-Wilhelm"

Alle Artikel anzeigen