0

Kirchenlehrer und Kirchenlehrerinnen

Entstehung, Wandel, Bedeutung, Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte 34 34

Erscheint am 11.08.2025, 1. Auflage 2025
88,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783796553233
Sprache: Deutsch
Umfang: 500 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In der Kirchengeschichte gibt es herausragende Männer und Frauen, die in ihren Schriften das Christentum bzw. den christlichen Weg besonders klar und pointiert dargestellt haben. Die katholische Kirche hat ein formales Verfahren zur Proklamation von Kirchenlehrern durch den Papst entwickelt, aber die Vorstellung von 'Kirchenlehrern' oder 'Lehrern im Glauben' findet sich unausgesprochen oder ausgesprochen auch in anderen Kirchen. Die Beiträge gehen aus unterschiedlichen Fachrichtungen nicht nur der Frage nach, woran das besondere 'Lehramt' der jeweiligen Personen liegt, sondern beschäftigen sich auch damit, ob ein solches 'Lehramt' über die Konfessionsgrenzen hinweg für alle Kirchen und Christentümer gelten könnte - sofern darin so etwas wie das persönlich angeeignete 'Wesen' des Christentums deutlich vorkommt. Mit Beiträgen von Mariano Delgado, Volker Leppin, Andreas Batlogg, Angela Berlis, Bernhard Blankenhorn, Gregor Emmenegger, Peter Gemeinhardt, Katharina Greschat, Matthias Haudel, Anne Käfer, Roland Kerschbaum, Ingo Klitzsch, Dietmar Mieth, Matthias Moosbrugger, Peter Opitz, Georg Pfleiderer, Jonathan Reinert, Ingo Schaaf, Dietmar Schon, Matthias Simperl, Anselm Steiger, Jan R. Stenger, Else Marie Wiberg Pedersen, Marius van Willigen und Michael Wladika.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Schwabe AG
liv.etienne@schwabe.ch
Steinentorstrasse 13
CH 4010 BASEL

Autorenportrait

Mariano Delgado ist Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Freiburg/Schweiz. Volker Leppin ist Professor für Historische Theologie an der Yale University.

Schlagzeile

Herausragende Männer und Frauen in der Kirchengeschichte