Beschreibung
Diese wahren Meisterwerke, auch wenn sie nur ein paar Minuten lang sind, besitzen eine ungeheure Melodik und Ausdruckskraft! so Franz Schubert über Friedrich Kuhlaus Sonatinen. Die vier Sonatinen op. 88 entstanden 1827, also in Friedrich Kuhlaus mittlerer Schaffenszeit, noch vor dem großen Erfolg der Oper Elfenhügel - im Todesjahr Beethovens. Alle vier Werke enthalten schöne melodische Einfälle, doch stellt die hier herausgegebene Sonatine op. 88 Nr. 3 mit ihrer Moll-Tonalität, ihrem freien Umgang mit Form und Tempo im Kopfsatz und mit dem spritzigen Schlusssatz etwas Besonderes dar. Im mittleren Schwierigkeitsgrad gehalten, bietet diese Sonatine viel Freude beim Spielen. Die Ausgabe wird von einem Vorwort und Hinweisen für den Unterricht von Monika Twelsiek begleitet. Sie ist Teil der neuen Serie Schott Student Edition, die für den Instrumentalunterricht vielfältige Literatur in den Schwierigkeitsstufen 1 (leicht) bis 5 (schwer) bietet. Für weitere Informationen zu dieser Reihe siehe www.schott-student-edition.com [1] Links: [1] http://www.schott-student-edition.com Schwierigkeitsgrad: 3
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Schott Music GmbH & Co. KG
info@schott-music.com
Weihergarten 5
DE 55116 Mainz
Autorenportrait
Monika Twelsiek studierte Schulmusik, Instrumentalpädagogik und Künstlerische Ausbildung "Klavier" an der Musikhochschule Köln, Germanistik und Musikwissenschaft an der Universität Köln. Sie ist Leiterin des Fachbereichs "Tasteninstrumente" an der Rheinischen Musikschule Köln und Professorin für Klavierpädagogik an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Neben ihrer Lehrtätigkeit wurde sie als Herausgeberin und Autorin zahlreicher Klavierausgaben bekannt.