Beschreibung
Inmitten einer durch Jahrhunderte hindurch gestalteten klösterlichen Kulturlandschaft liegt im Salmtal der Südeifel die ehemalige Abtei Unserer Lieben Frau zu Himmerod. Seit 1135 siedelten hier an der von Bernhard von Clairvaux ausgewählten und vom erzbischöflichen Stifter Albero von Montreuil zur Verfügung gestellten Stätte die Zisterzienser bis zur Aufhebung und Enteignung des Klosters im Juli 1802. Die 1751 vollendete Barockkirche und das von 1640-1688 erbaute Konventgebäude wurden auf Abriss versteigert und in der Folge weitgehend zerstört. Im Oktober 1922 wurde die Abtei kirchlich wiederbegründet; die Mönchsgemeinschaft konnte Klostergebäude und Kirche wieder aufbauen und ein segensreiches Wirken bis Oktober 2017 entfalten. Der in einer aktualisierten Neuauflage 2024 erschienene Kleine Kunstführer informiert reich illustriert über die wechselhafte Geschichte des Klosters und den heutigen Baubestand.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Schnell & Steiner GmbH
f.weiland@schnell-und-steiner.de
Leibnizstraße 13
DE 93055 Regensburg