0

Wenn sich Tiere in der Theologie tummeln

Ansätze einer theologischen Zoologie

Erschienen am 15.09.2010, 1. Auflage 2010
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791722870
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 20.8 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Welche Rolle nehmen Tiere in unserer Welt und im christlichen Glauben ein? Und wie rechtfertigen wir diese Rolle? Ist der Mensch zu weit gegangen in seinem Selbstverständnis als Krone der Schöpfung? Die Autorinnen und Autoren Setzen sich in ihren Beiträgen für eine neue Wertschätzung der Tiere ein, indem sie sie als beseelte Mitgeschöpfe verstehen und die Gemeinsamkeiten von Tieren und Menschen hervorheben. Eine solche neue Sicht der Tiere hat unmittelbar Konsequenzen für die Tierethik, etwa für die Frage nach Massentierhaltung, Tierversuchen u. v. m. Mit Beiträgen von: Jane Goodall, Rainer Hagencord, Klaus Müller, Anton Rotzetter, Silvia Schroer, Bärbel Wartenberg-Potter und Andreas Weber.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Pustet, Friedrich Verlag
karlstetter@pustet.de
Gutenbergstr. 8
DE 93051 Regensburg

Autorenportrait

Rainer Hagencord, Dr. theol., geb. 1961, ist Mitbegründer und Leiter des Instituts für Theologische Zoologie in Münster.