Volker Stelzmann - Panoptikum
Katalog zur Ausstellung Hagen/Frankfurt am Main 2015, Dt/engl
Beaucamp, Eduard/Hein, Martin/Morawietz, Martina u a
Erschienen am
22.06.2015
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791354873
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S., 120 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.1 x 30 x 24.4 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Dimensionen des MenschseinsEin Werküberblick über den maßgeblichen deutschen Maler Volker Stelzmann, Preisträger des Karl Ernst Osthaus-Preises 2015.In seinen zuweilen grotesk wirkenden Bildern ergründet Volker Stelzmann mit der ihm eigenen subtilen Ironie die gesellschaftliche Identität, die in ihr lebenden menschlichen Charaktere mit all ihren Verhaltensweisen. Abwesende Blicke aus überzeichneten, marionettenhaften und sprachlosen Gesichtern enthüllen einsame Seelen der Gesellschaft. Sie geben in faszinierender Weise Stelzmanns schonungsloses, aber immer zugleich humanes Menschenbild wieder, das den Betrachter zu eigenen philosophischen Überlegungen anregt. Anhand einer Auswahl von rund 80 Gemälden, 40 Handzeichnungen sowie dem kompletten Zyklus an Handzeichnungen über "Die Offenbarung des Johannes" präsentiert die Publikation einen Überblick über das Lebenswerk des Berliner Künstlers.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Prestel Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München
Autorenportrait
Eduard Beaucamp ist ein bedeutender deutscher Kunstkritiker und war bis zu seiner Pensionierung 2002 Feuilletonredakteur bei der FAZ: bester Kenner der Kunst der DDR und der Leipziger Schule.