0

Eine Zeitreise durch die sozioökonomische Entwicklung

Von den Merkantilisten bis Schumpeter

Erschienen am 13.07.2020, 1. Auflage 2020
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791048826
Sprache: Deutsch
Umfang: 267 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 23 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Was und wer hat das moderne sozioökonomisches Entwicklungsdenken entscheidend beeinflusst? Hermann T. Krobath stellt anhand einflussreicher historischer Sozioökonomen dar, welche sozioökonomisch entwicklungsrelevanten Perspektiven und Problemstellungen sich in der Geschichte der Sozialwissenschaften, der Politischen Ökonomie und der Wirtschaftstheorie lokalisieren lassen.  Vorgestellt werden u. a. Persönlichkeiten wie Adam Smith, John Stuart Mill, Karl Marx, Friedrich Engels, Friedrich List, Wilhelm Roscher, Max Weber und Joseph Schumpeter. Neben den inhaltlichen theoretischen und politisch-praktischen Auffassungen der einzelnen Denker wird auch ein lebendiges Bild der Person und ihrer Zeit vermittelt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirt­schaft · Steuern · Recht G
service@schaeffer-poeschel.de
Reins­burgstr. 27
DE 70178 Stuttgart

Autorenportrait

Dr. Hermann T. Krobath studierte Wirtschaftswissenschaften in Wien, Österreich. Nach seiner Tätigkeit als Universitätsassistent wurde er Mitarbeiter und später wissenschaftlicher Leiter eines Instituts für Entwicklungsforschung und Dokumentation (Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung). Er arbeitet seit vielen Jahren freiberuflich als philosophischer und psychologischer Berater und gründete im Jahre 2009 das IPG (Institut für philosophische Grundfragen) in Wien, das er bis heute leitet.

Weitere Artikel vom Autor "Krobath, Hermann T"

Alle Artikel anzeigen