0

Kulturkirchen

Wahrnehmung und Interpretationen, Praktische Theologie und Kultur 19, Praktische Theologie und Kultur PThK 19

Erschienen am 04.06.2008, 1. Auflage 2007
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783783131598
Sprache: Deutsch
Umfang: 182 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 22.5 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wird ein Kirchengebäude nicht mehr oder kaum noch für kirchliche Zwecke, sondern anderweitig genutzt, spricht man von einer Kulturkirche. In Zeiten, in denen Kirchengemeinden immer weniger Mittel zur Verfügung haben, um ihre Kirchengebäude zu erhalten und zu unterhalten, wirft das die Frage auf, ob und wie eine solche Umnutzung verantwortungsbewusst erfolgen kann. Ulrike Schäfer-Streckenbach geht dem Phänomen "Kulturkirche" am Beispiel so genannter Kulturkirchen-Projekte in Mecklenburg-Vorpommern nach. Mit Blick auf einen zeit- und ortsgemäßen Umgang mit Kirchengebäuden zeigt sie Deutungsmöglichkeiten des Phänomens Kirchengebäude auf. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag für die Wertschätzung der Kirchengebäude auch in ihrer nichtkirchlichen Nutzung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Kreuz Verlag GmbH
penkwitt@herder.de
Schillerstr. 44 a
DE 22767 Hamburg