0

Schiffsunglücke vor Helgoland

16.bis 20.Jahrhundert

Erschienen am 25.03.2008, 1. Auflage 2008
9,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783782209755
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 24.6 x 16.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Insel Helgoland in der Deutschen Bucht wurde von Schiffen seit jeher als Ansteuerungspunkt gesucht, um vor dem Einlaufen in die gefährlichen Flussmündungen einen sicheren Ausgangspunkt zu haben. Stets drohte bei schlechter Sicht die Gefahr aufzulaufen. Im Mittelpunkt des Buches steht die Schilderung von Strandungen. Dabei werden die Berichte von Beteiligten, Beobachtungen von Zeugen, aber auch offizielle Mitteilungen aufgezeichnet. Der Autor, der umfangreiche Archivunterlagen ausgewertet hat, geht auf die Entwicklung des Leuchtfeuers ein, beschreibt das sich immer wieder ändernde Strandrecht und verzeichnet minutiös sämtliche Schiffsunglücke der vergangenen vier Jahrhunderte. Bilder havarierter Schiffe, der verschiedenen Leuchtfeuer und mit Schiffsunglücken in Zusammenhang stehende Fotos illustrieren den Text.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Maximilian Verlag GmbH & Co.KG
Guido Sturmat
herstellung@koehler-mittler.de
Stadthausbrücke 4
DE 20355 Hamburg


Autorenportrait

Max Arnhold, Jahrgang 1928, war von 1946 bis 1991 als Schiffsjunge, Matrose, Schiffsoffizier und Kapitän auf großer Fahrt und als Lotse auf der Elbe tätig. Seit einigen Jahren forscht er über Schiffsunfälle