0

Sexualität und Strafe

11. Beiheft Kriminologisches Journal, KrimJ, Beiheft zur Zeitschrift 'Kriminologisches Journal'

Erschienen am 15.08.2016, 1. Auflage 2016
39,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779935117
Sprache: Deutsch
Umfang: 318 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 23.3 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Nach jedem Sexualskandal wird nach Verschärfungen des Strafrechts gerufen. Die bedenklichen Vorgänge werden in diesem Band erstmals systematisch sozialwissenschaftlich und kriminologisch analysiert. Gefahrendiskurse prägen die aktuelle Sexualpolitik. Das Erschrecken über die Abgründe der Intimität lässt sich von Gegenargumenten oder Zweifeln nicht mindern. Darin offenbaren sich verstörende Kennzeichen der Spätmoderne. Verhandelt wird über den Gehalt sexueller Selbstbestimmung. In widersprüchlicher Weise geht es um Menschenrechte, um Sicherheit und Freiheit, Ordnung und Begehren. Die Risiken der Triebe und ihre rechtliche Einhegung markieren die Grenzen zivilisierter Sexualität.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Julia Berke-Müller
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim
https://www.beltz.de/service/kontakt/kontakt.html

Autorenportrait

Daniela Klimke, Prof. Dr. rer. pol., Soziologin und Kriminologin, Professorin an der Polizeiakademie Niedersachsen, Vorstandsmitglied am Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung (ISIP, Hamburg) und Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Soziologie abweichenden Verhaltens, sozialer Probleme und sozialer Kontrolle.

Leseprobe

Leseprobe