0

Francis Picabia

Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann, Publikation zur Ausstellung Kunsthaus Zürich/The Museum of Modern Art New York 2016, Klassische Moderne

Baker, George/Boulbès, Carole/Chlenova, Masha u a
Erschienen am 20.06.2016
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783775741750
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S., 461 Fotos
Format (T/L/B): 3.5 x 31 x 25 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dada ist da! In Zürich schon immer und zum 100. Jubiläum der Bewegung in diesem Jahr erst recht. Einer der gepriesensten Protagonisten der Bewegung steht im Fokus dieser fulminanten Publikation: Francis Picabia (1879-1953), der Appropriation-Künstler, bevor es dieses Wort überhaupt gab, der schneidige Rennfahrer, Salonlöwe und Frauenheld, der den Autoritäten spottete und sich mit Chuzpe der Kunstgeschichte 'annahm'. Seine Kunst erscheint wie ein Spiegelbild seiner selbst: Sie bewegt sich zwischen Kitsch und Ambition, ist exzentrisch, ironisch und exzessiv zugleich. Der Katalog umfasst Texte namhafter Autoren, die die Position Picabias in die Dada-Bewegung einordnen und seinen Beitrag zur Kunst der Moderne kritisch hinterfragen. Nicht zuletzt der opulente Abbildungsteil macht das aufwendig ausgestattete Buch zu einem Lesevergnügen mit Langzeitwirkung, weit über den Ausstellungsbesuch hinaus. Ausstellungen: Kunsthaus Zürich 3.5.-25.9.2016 MoMA, New York 20.11.2016-19.3.2017  

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hatje Cantz Verlag GmbH & Co. KG
c.squara@hatjecantz.de
Mommsenstr. 27
DE 10629 Berlin