0

Julia Stoschek Collection

Number Five: Cities of Gold and Mirrors

Buschmann, Renate/Fürnkäs, Philipp/Jentjens, Kathrin u a
Erschienen am 25.05.2012
39,80 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783775733083
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 205 Fotos, davon 71 farbig
Format (T/L/B): 1.8 x 27.7 x 21.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die umfassende Publikation dokumentiert Neuerwerbungen der Julia Stoschek Collection aus den letzten Jahren sowie ortsspezifische Interventionen in deren Ausstellungsräumen. Sie präsentiert 44 Werke von 35 Künstlern und Künstlerinnen, verfolgt statt einer thematischen Konzeption verschiedene inhaltliche Stränge und spiegelt aktuelle Themen der zeitgenössischen Kunstproduktion wider. Der Titel Cities of Gold and Mirrors rekurriert nicht nur auf den Film von Cyprien Gaillard, sondern steht metaphorisch für die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen im Hinblick auf Stadtentwicklung und Urbanismus sowie der Beziehung des Menschen zur Architektur und zu seinen persönlichen Sehnsüchten und Eitelkeiten. Mit Arbeiten von Francis Alÿs, Olafur Eliasson, Cyprien Gaillard, Andreas Gursky, Nancy Holt, Mark Manders, Gordon Matta-Clark, Robin Rhode, Christoph Schlingensief, Wolfgang Tillmans, Andro Wekua, Christoph Westermeier, Tobias Zielony und vielen anderen.   Ausstellung: Julia Stoschek Collection, Düsseldorf 2.7.2011-Juli 2012    

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hatje Cantz Verlag GmbH & Co. KG
c.squara@hatjecantz.de
Mommsenstr. 27
DE 10629 Berlin