0

'Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen'. Grenzüberschreitung als Paradigma in Kunst und Wissenschaft

Festschrift für Hartmut Möller zum 60. Geburtstag

Erschienen am 16.04.2013, 1. Auflage 2013
66,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770570102
Sprache: Deutsch
Umfang: 358 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Aus Anlass des 60. Geburtstags von Hartmut Möller, Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, versammelt dieser Band Beiträge von beruflichen WeggefährtInnen sowie ehemaligen und aktuellen MitarbeiterInnen, DoktorandInnen und HabilitandInnen. Neben Grußworten und persönlichen Erlebnisberichten werden in den wissenschaftlichen Artikeln dieses Buches in großer inhaltlicher Vielfalt Grenzüberschreitungen zwischen verschiedenen Kunstgattungen, zwischen Kunst und Wissenschaft sowie zwischen verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen thematisiert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn

Autorenportrait

Oliver Krämer, Professor für Musikpädagogik/Musikdidaktik an der Hochschule für Musik und Theater Rostock; seit 2010 Leitung des Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik; Arbeitsschwerpunkte: Musik und Bild, Vermittlungsaspekte Neuer Musik, Curriculumentwicklung. Martin Schröder, Doktorand an der Hochschule für Musik und Theater Rostock; aktuelle Forschung zur Transformation traditioneller Musik am Beispiel der schottischen Gruppen Runrig und Capercaillie; weitere Forschungsinteressen: Musik und Film, interkulturelle Musikpädagogik.