Beschreibung
Der Held dieser Kurzgeschichte von Dumas ist ein echtes Schlitzohr. Dieser Don Filippo Villani lässt Unterschriften unter Schuldscheinen verschwinden, brigt den jüdischen Geldverleiher ins Gefängnis, um den Kredit nicht zurückzuzahlen, treibt seinen Hauseigentümer in den Ruin und lässt sich der Bruderschaft der Pilgrime auf deren Kosten beerdigen, sodass diese nun vor Gericht zieht. Ist Villani nun wirklich tot? Dumas schweift ins Schauergeschichten-Millieu ab und ruft ein Gespenst auf den Plan. Nun stellt sich die Frage, stammt er von Cagliostro ab. Wirklich hatte durch die authentisch hergestellte Abstammung von diesem glorreichen Ahnherrn und durch eine Reihe mehr oder minder seltsamer Kunststücke Don Filippo sich in Neapel in den Kredit eines Hexenmeisters gesetzt. Man tat ihm Unrecht, er war ein Urbild: Don Filippo Villani war der neapolitanische Robert Macaire.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin
https://www.epubli.com/wissen/produktsicherheit
Autorenportrait
Alexandre Dumas (* 24. Juli 1802 als Dumas Davy de la Pailleterie in Villers-Cotterêts, Département Aisne; gestorben 5. Dezember 1870 in Puys bei Dieppe, Département Seine-Maritime), war ein französischer Schriftsteller. Heute ist er vor allem durch seine zu Klassikern gewordenen historischen Romane bekannt, etwa Die drei Musketiere und Der Graf von Monte Christo. Er gilt als Altmeister des historischen Romans und gehört zu den meist gelesenen Schriftstellern der Welt.