0

Hintergangen

Tödliche Schatten der Diplomatie (Kriminalroman)

Erschienen am 12.12.2022, 1. Auflage 2022
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783756887194
Sprache: Deutsch
Umfang: 342 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 21.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Botschafter Dr. R. zur Mühlenburg lebt mit seiner Familie in Peru. Schwägerin Carola kommt zu Besuch. Sie ermittelt Undercover im Drogenmilieu. Mit einer Affäre hintergeht sie ihre Schwester. Drogen im Diplomatengepäck führen zur Suspendierung des Botschafters und die Familie muss nach Deutschland zurückkehren, auch Carola, denn sie ist schwanger. Bei einem späteren Unfall nach der Entbindung sterben Carola und ihr Ehemann. War es Mord? Ihr Kind Thomas wird von der Familie zur Mühlenburg adoptiert. Er sucht später nach dem Erbe seiner Eltern. Die Nachricht, die er bei der Suche findet, ist für ihn unfassbar.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Dieter A. Freitag wurde 1941 in Falkensee am Stadtrand von Berlin als zweites Kind der Familie geboren. In den ersten Jahren folgte die Familie an verschiedene Arbeitsorte des Vaters. Nach dieser Odyssee verbrachte er die weitere wohl behütete Kindheit, Jugend und Schulzeit sowie das weitere Leben in seinem Heimatort Falkensee. Den Beruf als Gärtner erlernte er in den Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdams, in Sanssouci und absolvierte ein paar Jahre später an der FH in Erfurt ein Studium in der Garten- und Landschaftsarchitektur. Der Berufseinstieg fand bei Gartenämtern in Berlin statt. In den folgenden Jahren war er als Grünplaner in verschiedenen Einrichtungen in Potsdam tätig. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands konnte er endlich freiberuflich als Garten- und Landschaftsarchitekt arbeiten. In dieser Zeit hielt er sich zeitweise aus gesundheitlichen Gründen der geliebten Ehefrau mit ihr an der Costa Blanca in Spanien auf. Diese wunderschöne Zeit hat er in seinem ersten Buch "Im Duft der Orangenblüten" festgehalten. Jetzt im Rentenalter kann er sich verstärkt seinen Hobbys Lesen und Schreiben widmen, wobei das Schreiben erst nach Absolvieren eines Kurses an der Schule des Schreibens leider sehr spät in den Vordergrund gerückt ist. Dabei motiviert natürlich die Veröffentlichung des ersten und zweiten Buches. Ein weiteres Hobby ist immer noch die Musik und davon der Swing. Diese Musik spielt er bereits seit über 25 Jahren in der Brandenburgischen Bigband Potsdam.

Weitere Artikel vom Autor "Freitag, Dieter A"

Alle Artikel anzeigen