Beschreibung
Auf einem Stuhl dicht am Tisch saß reglos der Kandidat. Er war vornüber gefallen, sodass der Kopf und eine der Schultern auf dem Tisch lagen. Das Gesicht war blutüberströmt. Die Arme hingen zu beiden Seiten des Stuhles herab und auf dem Fußboden, nicht weit entfernt von der rechten Hand, lag ein schwerer Revolver. Herbert Adams (* 1874 in Dorset, South West England; gestorben 1958) war ein englischer Schriftsteller. Adams veröffentlichte beinahe sechzig Kriminalromane; viele unter seinem eigenen Namen, einige unter dem Pseudonym Jonathan Gray. Seine Leser - wie auch die Literaturkritik - verglichen Adams oft mit seiner Kollegin Agatha Christie. Der Roman DE VERRÄTERISCHE SPUR erschien erstmals im Jahr 1938; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1959. Der ApexVerlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der KriminalLiteratur in seiner Reihe APEX CRIME.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin
https://www.epubli.com/wissen/produktsicherheit
Autorenportrait
Herbert Adams (* 1874 in Dorset, South West England; gestorben 1958) war ein englischer Schriftsteller. Adams veröffentlichte beinahe sechzig Kriminalromane; viele unter seinem eigenen Namen, einige unter dem Pseudonym Jonathan Gray. Adams schuf als wichtigen Protagonisten den Detektiv Roger Bennion, der die meisten seiner Fälle auf dem Green zu lösen versteht. Seine Leser - wie auch die Literaturkritik - verglichen Adams oft mit seiner Kollegin Agatha Christie.