0

Ammianus Marcellinus Römische Geschichte XVII.

liber XXIX / 29. Buch

Erschienen am 12.12.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783753132600
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 21 x 14.8 cm
Lesealter: 1-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

in seinem XXIX. Buch (dem 17. Teil dieser Ausgabe!) seiner römischen Geschichte schildert uns Ammianus Marcellinus die Zustände am Hofe der "großartigen" Christenkaiser Valentinian I. und seinem Bruder Valens. Er schildert uns diese Zustände sehr realitätsnah durch viele Prozessschilderungen in einem Stil, der unserem aktuellen Jouralismus schon sehr nahe kommt. Auf dieselbe Art schildert er auch die politischen Vorkommnisse und Situationen in Gallien, Pannonien, Nordafrika und Rom - deutlich lässt er uns zwischen den Zeilen erkennen, dass der Mensch einfach unfähig ist, aus der Geschichte zu lernen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin
https://www.epubli.com/wissen/produktsicherheit

Autorenportrait

Ammianus Marcellinus (* um 330 vermutlich in Antiochia am Orontes, Syrien; gestorben um 395 [spätestens um 400] wahrscheinlich in Rom) war ein römischer Historiker. Er ist neben Prokopios von Caesarea der bedeutendste spätantike Geschichtsschreiber und schrieb in lateinischer Sprache, obwohl seine Muttersprache Griechisch war.