0

Romanik in Köln - Wie geht das?

Bachems Wissenswelt

Erschienen am 25.05.2022, 1. Auflage 2022
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783751012218
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format (T/L/B): 1 x 28.5 x 21.5 cm
Lesealter: 8-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Teilweise 1.000 Jahre alt sind sie, Überbleibsel aus einer anderen Zeit - die Kölner Sakralbauten aus der Epoche der Romanik. Aber was haben 11.000 Jungfrauen auf Pilgerfahrt damit zu tun? Und was macht eine Kirche eigentlich zu einem romanischen Bauwerk? Warum sind sie so einmalig? Das Experten-Duo, das sich seit Jahren mit Kölns romanischen Kirchen beschäftigt, geht der Sache auf den Grund. Kindgerecht beantworten sie jene Fragen und blicken hinter die Kulissen der bedeutenden Bauten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
J.P. Bachem Verlag GmbH
Claus Bachem
verlag@bachem.de
Ursulaplatz 1
DE 50668 Cologne

Autorenportrait

Dr. Gabriele Oepen-Domschky studierte Neuere Geschichte, Archäologie und Romanistik. Seit 2018 ist sie Geschäftsführerin des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e. V. Für den Förderverein veranstaltet sie regelmäßig Führungen speziell für Kinder und vermittelt den Jüngsten als Kirchenführerin den bedeutenden Schatz der Sakralbauten in Köln. Als Historikerin hat sie Bücher und Beiträge zur Kölner Stadt- und Wirtschaftsgeschichte publiziert.