0

100 Jahre Eigene Scholle Spangenberg

Ein zukunftsweisendes Wohnungsbauprojekt und was daraus wurde

Erschienen am 05.08.2019, 16. Auflage 2019
10,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783748578505
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 21 x 14.8 cm
Lesealter: 1-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Plan zur Gründung der Siedlung Eigene Scholle in Spangenberg, der ersten Reichsheimstätten-Siedlung in Deutschland, entstand in einer Zeit des Um¬bruches nach dem Ersten Weltkrieg. Diese Zeit war gekennzeichnet durch Arbeitslosigkeit, erschütternde Ernährungslage und Wohnungsnot für die Masse der Bevölkerung. Engagierte Männer um den späteren Spangenberger Bürgermeister Heinrich Stein sorgten dafür, dass das Projekt erfolgreich war. Die Siedler der Anfangsjahre bildeten eine enge Gemeinschaft mit Schollenrat, Schollenkirmes und Schollenbürgermeister, die sich viele Jahrzehnte hindurch hielt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin