0

Ammianus Marcellinus römische Geschichte IV

Latein & Deutsch, Liber XVI / 16. Buch

Erschienen am 14.01.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783748502524
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 21 x 14.8 cm
Lesealter: 1-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der 4. Teil dieser Serie enthält das gesamte Buch XVI. von Ammianus Marcellinus römischer Geschichte in Latein und Deutsch: Lob des Cäsars Julian - Der Cäsar Julian greift die Alamannen an. Sie werden erschlagen, gefangengenommen oder verjagt - Julian gewinnt das von den Franken eroberte Köln zurück und schließt dort mit den fränkischen Königen Frieden - Julian wird in Sens von den Alamannen belagert - Die Vorzüge des Cäsars Julian - Der Konsular Arbitio wird angeklagt, aber freigesprochen - Julian wird von seinem Kammerherrn Eutherius beim Kaiser gegen Marcellus verteidigt. Lob des Eutherius - Denunziationen und Intrigen am Hof des Kaisers Constantius. Das räuberische Treiben der Höflinge - Friedensverhandlungen mit den Persern - Militärischer und fast triumphaler Einzug des Kaisers Constantius in Rom -Julian greift die Alamannen auf den Rheininseln an, auf die sie sich zurückgezogen hatten, und gewinnt Zabern zurück - Julian greift sieben Alamannenkönige an, die Gallien bedrängen, und schlägt die Barbaren in der Schlacht bei Straßburg.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin
https://www.epubli.com/wissen/produktsicherheit

Autorenportrait

Ammianus Marcellinus (* um 330 vermutlich in Antiochia am Orontes, Syrien; gestorben um 395 [spätestens um 400] wahrscheinlich in Rom) war ein römischer Historiker. Er ist neben Prokopios von Caesarea der bedeutendste spätantike Geschichtsschreiber und schrieb in lateinischer Sprache, obwohl seine Muttersprache Griechisch war.