Beschreibung
Ein legendärer Roman Brigitte Reimanns Eine für sie aufregende Welt erwarten Curt, Nikolaus und Recha in einem Großbetrieb, in den sie gleich nach dem Abitur für ein Jahr gehen wollen. Ein wenig Trotz ist im Spiel, viel Idealismus und noch mehr Abenteuerlust. Wie schwierig es werden wird, sich zu behaupten, ahnt zunächst keiner. Daß beide junge Männer sich in Recha verlieben, macht es nicht leichter. Ein legendärer Roman, mit dem die "Ankunftsliteratur" - die realistische Beschreibung des Alltags - begann.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Katja Jaeger
produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Prinzenstrasse 85
DE 10969 Berlin
Autorenportrait
Brigitte Reimann, 1933 in Burg bei Magdeburg geboren, veröffentlichte mit Anfang zwanzig ihr erstes Buch und lebte von da an als freie Autorin, zunächst in Hoyerswerda, später in Neubrandenburg. Mit Büchern wie "Ankunft im Alltag" und "Die Geschwister" wurde sie rasch bekannt. Ohne ihren großen Roman "Franziska Linkerhand" beenden zu können, starb sie 1973 mit 39 Jahren an Krebs. Außerdem sind lieferbar: "Das grüne Licht der Steppen. Tagebuch einer Sibirienreise"; "Ich bedaure nichts. Tagebücher 1955-1963" und "Alles schmeckt nach Abschied. Tagebücher 1964-1970" (beide auch als Lesung mit Jutta Hoffmann im D>A