0

Überleben im Überfluss

Erschienen am 15.08.2017, 2. Auflage 2017
8,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783745011449
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1 x 19 x 12.5 cm
Lesealter: 1-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Überleben im Überfluss ist leichter als Überleben in Not. Aber Mangel und Überfluss haben eine gemeinsame Ursache: Falsche Verteilung. Das, was sich am leichtesten verteilen lässt, ist Geld. Und doch ist es falsch verteilt. Die einen spielen mit Milliarden an der Börse, Milliarden andere müssen Geld und Vieles sonst entbehren. Wie der Überfluss durch permanentes Wirtschaftswachstum zustande kommt, und wie wir im Überfluss der Waren und der Medien überleben, das erklärt dieses Buch. Es ist kein Ratgeber, sondern ein Versuch, die tieferen Zusammenhänge und die Ideologie in der Finanzwelt zu verstehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin

Autorenportrait

Rob Kenius studierte Physik an der RWTH Aachen. Er hat den Beruf eines Physikers aber nie ausgeübt. Schon während des Studiums begann er zu schreiben und wurde Chefredakteur der Studentenzeitung. Nach dem Examen landete er beim WDR in der wissenschaftlichen Fernsehredaktion und dann in einer Reaktor-Kontroll-Organisation als Sachverständiger. Beides währte jedoch nur zwei Jahre. Seitdem ist er selbständig in der freien Wirtschaft als Medienkaufmann. Ihr findet Beiträge auf Telepolis, KenFM, Rubikon und ein Interview bei Nuoviso.tv. Eigene Webseite kritlit.de

Weitere Artikel vom Autor "Kenius, Rob"

Alle Artikel anzeigen