0

Klima und Klimastabilität in historischen Bauwerken II: Klimazielwerte.

WTA Merkblatt E-10-3-21/D. Entwurf. Deutsche Fassung vom Juli 2021. Referat 10 Präventive Konservierung.

Erschienen am 07.09.2021, 1. Auflage 2021
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783738806816
Sprache: Deutsch
Umfang: 35 S., 28 Abb. u. 3 Tab.
Format (T/L/B): 0.5 x 29.7 x 21 cm
Einband: Geheftet

Beschreibung

Klimazielwerte in historischen Gebäuden können nicht verallgemeinert werden. Vielmehr geht es darum, auf die Individualität historischer Gebäude und deren baugebundene und mobile Ausstattung einzugehen. Aus Erhaltung, Historie und Nutzung leiten sich vielschichtige Fragestellungen ab. Dementsprechend ist die individuelle Klimazielwertermittlung ein Prozess, durch den in einem interdisziplinären Team das jeweils notwendige lokale Klima gefunden werden muss. Im Rahmen der Klimazielwertbildung wird außerdem gefordert, dass das Raumklima und seine Wirkungen nach Durchführung einer Maßnahme regelmäßig in Hinblick auf Schadensfreiheit für Ausstattung und Gebäude überprüft wird. Einspruchsfrist: 31.01.2022

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Fraunhofer IRB Verlag
k.A.
irb@irb.fraunhofer.de
Nobelstr. 12
DE 70569 Stuttgart

Weitere Artikel vom Autor "Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung "

Alle Artikel anzeigen