0

Der Echte Hausschwamm - Erkennung, Lebensbedingungen, vorbeugende Maßnahmen, bekämpfende chemische Maßnahmen, Leistungsverzeichnis

WTA Merkblatt 1-2-21/D. Deutsche Fassung. Stand Januar 2021 Referat 1 Holz und Holzschutz, WTA-Merkblätter 1-2-21/D

Erschienen am 18.02.2021, 1. Auflage 2021
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783738806045
Sprache: Deutsch
Umfang: 37 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 29.8 x 21 cm
Einband: Geheftet

Beschreibung

Die Maßnahmen zur Bekämpfung holzzerstörender Pilze und Insekten sind in der Holzschutznorm DIN 68800-4 geregelt. Das vorliegende Merkblatt versteht sich als Regelwerk, in dem in Ergänzung zur Norm detailliert die einzelnen chemischen Maßnahmen beschrieben werden, die zur sach- und fachgerechten Bekämpfung erforderlich sind. Architekten, Planer und Ausführende, an die sich das Merkblatt wendet, finden darüber hinaus ausführlich die Erkennungsmerkmale und Lebensbedingungen des Echten Hausschwamms beschrieben. Myzel und Fruchtkörper des Pilzes sind in insgesamt 31 Farbfotos dargestellt, die zu einer Pilzbestimmung herangezogen werden können. Vervollständigt wird das Merkblatt durch ein Leistungsverzeichnis als Hilfe für Ausschreibungstexte. Anschließend werden Hinweise über verwandte Hausschwammarten, zur Trockenstarre, zu den Grenzen und Möglichkeiten der Altersbestimmung und zu Fragen einer möglichen Gesundheitsgefährdung gegeben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Fraunhofer IRB Verlag
k.A.
irb@irb.fraunhofer.de
Nobelstr. 12
DE 70569 Stuttgart


Weitere Artikel vom Autor "Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung "

Alle Artikel anzeigen