Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783738800579
Sprache: Deutsch
Umfang: 21 S., 3 Fotos, 2 Tab.
Format (T/L/B): 0.2 x 29.5 x 20.8 cm
Einband: Geheftet
Beschreibung
Das Bindemittel Gips wurde in früherer Zeit nicht nur zur Herstellung von Estrich, Stuck oder Innenputz genutzt, sondern auch im Außenbereich als Mauer-, Verfug- und Putzmörtel verwendet. Auch wurden Gips- und Anhydritsteine als Mauersteine eingesetzt. Unzureichende Kenntnis der spezifischen Eigenschaften von Gips und Fehleinschätzungen bezüglich der Reaktionsfähigkeit hydraulischer Bindemittel im Kontakt zu gipshaltigem Mauerwerk haben zu schweren Folgeschäden nach Instandsetzungsmaßnahmen geführt. Das WTAMerkblatt informiert über die Verbreitung und Erkennung gipshaltigen Mauerwerks, über seine speziellen statischkonstruktiven Eigenschaften sowie über die chemischmineralogischen Prozesse bei der Bildung von Treibmineralen. Es werden Hinweise zur Untersuchung gipshaltigen Mauerwerks sowie zur Planung und Ausführung von Erhaltungsmaßnahmen gegeben, um Folgeschäden zu vermeiden. Einspruchsfrist: 31.03.2018
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Fraunhofer IRB Verlag
k.A.
irb@irb.fraunhofer.de
Nobelstr. 12
DE 70569 Stuttgart