0

Hörst du die Musik rund um die Welt?

Soundbuch, ab 18 Monate, Hörst du ...?

Erschienen am 24.04.2024
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737372930
WEEE-Reg.-Nr.: 52539692
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 16.5 x 16.5 cm
Einband: Pappeinband

Beschreibung

Kunterbuntes Pappbilderbuch mit Musik und Geräuschen für Kinder ab 18 Monaten!
Kleine Kinder lieben Musik und sind besonders fasziniert von ungewöhnlichen Klängen. Hier können sie  Melodien aus aller Welt lauschen:  rhythmische Tanzmusik aus Griechenland, mitreißende Klängen aus dem Senegal, beschwingte Melodien aus Mexiko oder der getragenen Panflöte aus Peru. Mit diesem Pappbilderbuch voller schöner Geräusche und Melodien funktioniert die musikalische Früherziehung sogar zu Hause und schon für die Kleinsten.

Um die Musikstücken zu abzuspielen, können Kinder durch einfaches Berühren den Soudchip aktivieren und auch wieder stoppen.

Stabile Pappbilderbuchseiten für kleine Kinderhände Großartige Soundqualität Moderne und farbenfrohe Illustrationen Mit praktischem Ein-und Ausschalter

QUALITÄTSHINWEIS
Unsere Bücher unterliegen einem strengen Qualitätsprozess. Aufgrund der unterschiedlichen Länge der Musikstücke kann es jedoch vorkommen, dass die Lebensdauer der Batterien variiert. Die Bücher dieser Reihe sind keine Wegwerfprodukte; die Batterien unter der kleinen Klappe hinten im Buch können deshalb einfach ausgewechselt werden.

Wir wünschen viel Spaß mit diesen besonderen Büchern!

Warntext

ACHTUNG! Kinder dürfen das Buch nur verwenden, so lange das Batteriefach geschlossen ist. Batterien dürfen nur von Erwachsenen gewechselt werden.
ACHTUNG! Zum Auswechseln der Batterien den Deckel mit Hilfe eines Schraubenziehers öffnen. Nach dem austauschen der Batterien den Deckel wieder fest verschließen. Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen keines Falls wieder aufgeladen werden. Nur empfohlene Batterietypen verwenden. Unterschiedliche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden. Immer alle Batterien gleichzeitig einsetzen. Leere Batterien aus dem Buch entfernen. Beim Austauschen der Batterien auf die Polarität achten. Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Dieses Buch funktioniert mit dem Batterietyp LR1130/AG10/LR54 (1,5V).

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Fischer Sauerländer GmbH
Fischer Sauerländer GmbH
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main
www.fischer-sauerlaender.de

Autorenportrait

Marion Billet, 1982 in Lyon geboren, arbeitet seit 2004 als freie Illustratorin für zahlreiche französische Verlage. Seitdem hat sie über 150 Bücher in 25 Ländern veröffentlicht. Ihre Zeichnungen schmücken Magazine, Papeterie, Spielzeug und Kleidung. Ihr größtes Hobby ist das Tanzen.


Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Symbol ElektroG Mülleimer
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.