0
24,99 €
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737352086
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format (T/L/B): 5 x 21 x 21 cm
Lesealter: 4-99 J.
Einband: Pappeinband

Beschreibung

ERLEBE DAS MEER UND SEINE TIERE ZUM GREIFEN NAH! ***Ein neues magisches Buch für die ganze Familie!*** Für den Photicular-Effekt werden Folien in die Buchseiten integriert, die auf Basis von originalen Vierfarbfilmen hergestellt wurden. So bewegen sich auf jeder Seite die Tiere des Meeres, als würde man einen 2D-Film sehen. Das Resultat ist atemberaubend! Acht Meerestiere - Oktopus, Qualle, Seepferdchen, Muräne, Hai, Meeresschildkröte, Anglerfisch und Lippenfisch - werden wahrhaftig lebendig und lassen die Tiere sich so naturgetreu bewegen, als würde man selbst auf einen Tauchgang gehen. OZEAN ist ein Buch wie kein anderes!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Fischer Sauerländer GmbH
Fischer Sauerländer GmbH
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main
www.fischer-sauerlaender.de

Autorenportrait

Dan Kainen ist Erfinder, Künstler und Fotograf. Seine Neugier und Leidenschaft für Hologramme und Bildtechnologie haben ihm drei Patente auf diesem Gebiet beschert. Das letzte für die in 'Safari', 'Polar', 'Ozean' und 'Wild' benutzte Photicular® Technologie. Dan Kainen lebt in New York City. Carol Kaufmann ist freiberufliche Autorin und Lektorin. Ihre Arbeit für National Geographic und andere Publikationen führten sie vom Grund des Pazifiks bis zum Gipfel des Atlas Gebirges. Carol Kaufmann lebt in Alexandria, Virginia.

Inhalt

Aufgaben zur Technischen Mechanik.- 1 Statik Starrer Körper.- 1.1 Gleichgewicht von Kräf ten an einem Punkt.- 1.1.1 Kräfte in der Ebene.- 1.1.2 Kräfte im Raum.- 1.2 Gleichgewicht von Kräftegruppen am starren Körper.- 1.2.1 Ebene Systeme.- 1.2.2 Räumliche Systeme.- 1.3 Schwerpunkt.- 1.3.1 Volumenschwerpunkt.- 1.3.2 Flächenschwerpunkt.- 1.3.3 Linienschwerpunkt.- 1.4 Haftung und Reibung.- 1.5 Ebene Fachwerke.- 1.5.1 Einfache Fachwerke.- 1.5.2 Zusammengesetzte Fachwerke.- 1.6 Schnittgrößen am Balken.- 1.6.1 Balken.- 1.6.2 Rahmen.- 1.6.3 Gemischtverbände.- 1.6.4 Bogen.- 1.6.5 Räumliche Systeme.- 1.7 Statik der Seile.- 1.7.1 Seile unter konstanter lotrechter Streckenlast.- 1.7.2 Seile unter pro Seillänge konstantem Eigengewicht.- 1.8 Potentielle Energie, Stabilität.- 2 Festigkeitslehre (Elastostatik).- 2.1 Spannung und Dehnung.- 2.2 Der Dehnstab.- 2.2.1 Das HOOKEsches Gesetz.- 2.2.2 Wärmedehnung.- 2.2.3 Stabwerke.- 2.3 Der zweiachsige Spannungszustand.- 2.4 Flächenträgheitsmomente.- 2.5 Biegespannungen bei gerader und schiefer Biegung.- 2.6 Die Biegelinie des Balkens.- 2.7 Torsion mit und ohne Biegung.- 2.8 Fachwerke, Rahmen, Bögen, statisch bestimmt und unbestimmt.- 2.9 Schubspannungen bei der Balkenbiegung.- 2.10 Knick- und Stabilitätsprobleme.- 3 Dynamik.- 3.1 Kinematik.- 3.1.1 Kinematik des Punktes, geradlinige Bewegung.- 3.1.2 Kinematik des Punktes, krummlinige Bewegung.- 3.1.3 Kinematik des starren Körpers.- 3.2 Dynamik von Massenpunkten.- 3.2.1 Der einzelne Massenpunkt.- 3.2.2 Punkthaufen.- 3.3 Dynamik des starren Körpers.- 3.4 Systeme starrer Körper.- 3.5 Schwingungen mechanischer Systeme.

Schlagzeile

Eine unvergessliche Reise in die Unterwasserwelt

Weitere Artikel vom Autor "Kainen, Dan/Kaufmann, Carol"

Alle Artikel anzeigen