Beschreibung
Haarsträubende Dialoge, witzige Wortschöpfungen und gnadenlose Wahrheiten aus Kindermund - zum Lachen, Schmunzeln, Weitererzählen Bei der Fußball-WM spielt Deutschland gegen Basilikum, Mama war zum Haareschneiden bei der Fritteuse und im Herbst geht's in die Kirche zum Gemüsebeten. Mit Kindern ist das echte Leben witziger als jede Komödie, man muss nur richtig hinhören - so wie Ralf Heimann. Er fing an, die lustigsten Aussprüche zu sammeln, und postete sie auf Facebook. Schon nach wenigen Stunden hatte seine Seite hunderte Fans, die ihre eigenen Storys beitrugen. Dieses Buch vereint die besten und originellsten Einträge von 'O-Töne aus dem Kinderzimmer' - erfrischend, verblüffend und superlustig!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Blanvalet Taschenbuch Verlag Penguin Random House Verlagsgru
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkterstr. 28
DE 81673 München
Autorenportrait
Ralf Heimann hatte nie Verständnis für Eltern, die Dialoge mit ihren Kindern zum Besten geben - bis er selbst Vater wurde. Er fing an, die Bonmots seines Sohnes aufzuschreiben, irgendwann begann er, auch die von anderen Kindern zu sammeln. Heute veröffentlicht er die lustigsten Dialoge auf der Facebook-Seite »O-Töne aus dem Kinderzimmer«, die inzwischen mehrere tausend Fans hat. Sein Geld verdient Ralf Heimann als Journalist, unter anderem für den Spiegel Online, den Stern und das Magazin der Süddeutschen Zeitung.