0

Die Entsorgung radioaktiver Abfälle

AISUF 444, Travaux de la faculté de droit de l'Université de Fribourg

Erschienen am 26.04.2024, 1. Auflage 2024
122,50 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783725595051
Sprache: Deutsch
Umfang: LII, 756 S.
Format (T/L/B): 4.2 x 22.5 x 15.7 cm

Beschreibung

Die Entsorgung radioaktiver Abfälle Die sichere Entsorgung radioaktiver Abfälle stellt eine grosse Herausforderung dar, da diese toxischen Abfälle für Jahrtausende von der Umwelt isoliert werden müssen. Diese Freiburger Dissertation untersucht die Entsorgung der radioaktiven Abfälle in geologischen Tiefenlagern gemäss Kernenergierecht. Die Analyse der geltenden Rechtslage erfolgt stets mit einem Blick auf den komplexen Gesamtkontext, der aufgrund der überaus langen Lebenszyklen der Lager schwierige und ungewöhnliche Rechtsprobleme aufweist. Dabei befasst sich diese Dissertation nicht nur mit den kernenergierechtlichen Planungs- und Bewilligungsverfahren (Planung, Bau, Betrieb, Verschluss und anschliessende Endlagerung), sondern auch mit dem Begriff der Staatsaufgabe sowie mit sachenrechtlichen Fragen, die der Bau des Lagers im tiefen Untergrund aufwerfen wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schulthess Juristische Medien AG
christian.syz@schulthess.com
Zwingliplatz 2
CH 8022 ZÜRICH