0

Gurlitts Schatz

Hitlers Kunsthändler und sein geheimes Erbe, Die Bibliothek des Raubes 15

Erschienen am 23.04.2019
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783707606805
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 21.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Gurlitts 'Schatz' ist eine Kunstsammlung, die ob ihrer Größe beeindruckt. Über 1200 Werke der bildenden Kunst, das stolze Erbe seines Vaters Hildebrand Gurlitt, lagerte Cornelius Gurlitt in seiner Münchner Privatwohnung, als dieses Whos who der Kunstgeschichte entdeckt wurde - ein weiterer Fund in Salzburg folgte. Reißerische Schlagzeilen über den 'Jahrhundertfund' von Raubkunst überschlugen sich. Doch was hat es mit dieser Sammlung und ihrer Herkunft tatsächlich auf sich? Wer war Hildebrand Gurlitt und welche Rolle spielte er während des Nationalsozialismus? War er Täter, Profiteur, gar Retter von Kunstwerken? Mit 'Gurlitts Schatz' liegt nun die bisher fundierteste Unter-suchung des 'Falles Gurlitt' vor, für die Catherine Hickley präzise Archivrecherche betrieben und rechtmäßige Erben der Bilder aufgespürt hat. In ihrem hochaktuellen und differenzierten Buch wird einmal mehr klar, dass es im Umgang mit diesem Teil unserer Geschichte nicht nur Schwarz und Weiß, sondern viele Grauzonen gibt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Czernin Verlags GmbH
office@czernin-verlag.com
Kupkagasse 4/3
AT 1080 Wien