Beschreibung
Begründung und Wirkungsweise von Anerkennungs- und Herkunftsprinzip Anerkennungs und Herkunftslandprinzip zählen zu den tragenden Säulen des europäischen Binnenmarkts. Dieses Buch untersucht die Begründung dieser Prinzipien und deren Ausgestaltung in zentralen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Im Einzelnen werden behandelt: Hintergrund, Ziele und Ausformung von Anerkennungs- und Herkunftslandprinzip; Produktrecht; Berufsrecht und Dienstleistungsrichtlinie; verwaltungsverfahrensrechtliche Aspekte der Anerkennung; Kapitalmarktrecht; Gesellschaftsrecht; Anerkennung und Vollstreckung im internationalen Zivilverfahrensrecht; Anerkennung im Familien- und Erbrecht; Strafrecht; Steuerrecht; Lauterkeitsrecht; Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. In der Gesamtschau zeigt sich ein differenziertes und komplexes Bild von Begründung und Wirkungsweise von Anerkennungs- und Herkunftslandprinzip. Zusatztext
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Linde Verlag Ges.m.b.H.
office@lindeverlag.at
Scheydgasse 24
AT 1210 Wien
Autorenportrait
Die Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht bezweckt die Förderung der Forschung und Lehre auf den Gebieten des internationalen, europäischen und österreichischen Wirtschaftsrechts.