Beschreibung
Es war einmal ein Dichter, der verirrte sich in einer wilden Waldschlucht, ohne zu wissen, wie er hineingeraten war. Ungefähr 35 Jahre war er alt und durchaus kein Schwärmer oder Träumer, vielmehr im Begriff, die Früchte des Mannesalters zu ernten. Als Jüngling hatte er durch seine erste Liebe Poetenruhm, aber keine Lebensbasis gewonnen, darauf hatte er sich härteren Dingen zugewandt, nüchternen Sinnes eine Familie gegründet und sich aktiv am politischen Leben beteiligt. Gerade zu jener Zeit, da er sich plötzlich in die Dunkelheit des undurchdringlichen Waldes versetzt sah, stand ihm die Berufung zum höchsten Amt seiner Heimat unmittelbar bevor.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H
Mag. Gottfried Kompatscher
buchverlag@tyrolia.at
Exlgasse 20
AT 6020 Innsbruck
Autorenportrait
TONI ANZENBERGER, geb. 1969, Fotograf mit Arbeitsschwerpunkt Reise- Reportage- und Porträtfotografie, Autor zahlreicher Bildbände z. B. über Wien, Graz, Linz, Oberösterreich, und die Steiermark. Fotoaufträge für renommierte internationale Auftraggeber wie zum Beispiel "L'Express", die "New York Times" oder das "Yamaha Magazin". CHRISTINA ANZENBERGER-FINK, geb. 1971, Fotografin mit Aufträgen für zahlreiche renommierte Zeitschriften, u.a.: "Der Spiegel", "Focus", "Financial Times" oder die "FAZ". CLEMENS M. HUTTER, Politologe, Volkskundler und Historiker, lebt als Journalist und Autor in Salzburg. Schwerpunkte seiner rund 45 Bücher bilden Zeitgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Ostalpen sowie Alpinistik.