0

Multikulturelle Geschichtsklassen in der Sekundarstufe I unterrichten

Die Konzepte Globalgeschichte, Weltgeschichte und transkulturelle Geschichte auf dem Prüfstand

Erschienen am 02.11.2018, 1. Auflage 2018
47,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668833289
Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Themen wie Multikulturalität, Migration und Integration sind derzeit verstärkt als Gesprächsstoff in Schulen zu finden. Kulturelle Vielfalt ist eine Eigenschaft unserer Gesellschaft und wird weiter zunehmen. Angesichts einer immer globaler werdenden Welt, internationalen Verstrickungen, der Migrationswelle und des Integrationsproblems und somit der Entstehung einer multikulturellen Gesellschaft werden die Schülerinnen und Schüler immer häufiger mit für sie fremden Kulturen und andersartigen Eindrücken und Einstellungen konfrontiert und müssen mit diesen umgehen lernen. Anlässlich seiner Beschäftigung mit der Vergangenheit hat der Geschichtsunterricht immer mit fremden Bildern, Wahrnehmungen und Kulturen zu tun. Bei der Auseinandersetzung mit diesen, teilweise unbekannten oder abstrakt wirkenden Vorstellungen kommt zusätzlich bei vielen SuS noch die Erkenntnis über die eigene kulturelle Identität dazu.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt