0

Beitrag zur Kennzeichnung der Texturen von Schamottesteinen

Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen 488

Erschienen am 01.01.1958, 1. Auflage 1958
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783663035398
Sprache: Deutsch
Umfang: 61 S., 24 s/w Illustr., 61 S. 24 Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeGliederung.- I.- 1. Struktur und Textur.- 2. Ursachen und Entstehung von Texturen.- 3. Zusammenhänge zwischen der Grobtextur und den physikalisch-chemischen Eigenschaften des Steines.- a) Textur und Temperaturwechselverhalten.- b) Textur und Widerstandsfähigkeit gegen Verschlackung.- c) Textur und Durchlässigkeit.- d) Textur und Wärmeleitung.- e) Textur und Festigkeit.- 4. Verfahren zur Kennzeichnung von Texturen.- II (Experimenteller Teil).- 1. Untersuchungen nach dem Permanganat-Tränkungsverfahren.- a) Kennzeichnung der Porositätsverhältnisse im Stein.- 2. Der Einfluß der Steinoberfläche.- 3. Beziehungen zwischen Textur und Gasdurchlässigkeit.- 4. Beziehungen zwischen Textur und Kaltdruckfestigkeit.- 5. Herstellung von Texturbildern durch Anfärben der Schnittflächen von Schamottesteinen.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden